Blog

Viertelfestival Termine

30. April 2025

Im EKZ CENTRUM – Hauptstrasse 33 –Ruprechtshofen  : 3 TERMINE 

22.Mai 18h30  Vernissage „ Die Sache mit dem Glück „ und DJ. Begleitung
Anmeldung : pindigi@pindigi.at – Tischreservierung via Steakhouse

19.Juni,ab 18h30  Pinball Wizzards Event mit DIGI HIT RADIO Musik aus 4 Jahrzehnten und Flipperturnier für ALLE
Anmeldung : pindigi@pindigi.at – Tischreservierung via Steakhouse

17.Juli,ab 18h30  Finissage “ DIe Sache mit dem Glück “ und Musikquiz mit  “ JOHANNES-Live  “  bekannte Welthits auf MOSTVIERTLERISCH
Anmeldung : pindigi@pindigi.at – Tischreservierung via Steakhouse

 

Dauerausstellung:

Begegnungen mit dem eigenen Glück.

Die Fotografin Doris Schwarz-König portraitiert 18 18-jährige und lädt Euch ein, in die Lebenswelten dieser Jugendlichen einzutauchen. Die Charakterportraits fangen die Emotionen und Träume der Jugendlichen ein und vermitteln ein Gefühl von Nähe und Empathie. Textzeilen, die die Jugendlichen an sich selbst schreiben, sind ein kraftvoller Ausdruck ihrer inneren Gedanken und Wünsche in Bezug auf das eigene Glück. So könnt Ihr Euch mit den Jugendlichen auf einer sehr persönlichen Ebene identifizieren.

Gastgeber der Ausstellung ist der Flipper-Sammler Günter Freinberger. An drei Abenden könnt Ihr Euch nicht nur an einem seiner vielen Flipper jung fühlen, es werden auch vom Hausherren, sowie dem DJ Florian Schmidbauer Eure musikalischen Wünsche erfüllt. Also „Forever young“ und „Let’s dance“!

Seien es Adrienne Salingers „Teenagers in Their Bedrooms”, Nan Goldins New York-Fotografien oder Wolfgang Tillmans Dokumentation der Berliner Technoszene. Über den fotografischen Zugang entsteht unmittelbare Nähe zu den Protagonist*innen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Doris Schwarz-König erweitert den fotografischen Blick durch Texte, in denen die Jugendlichen ihre eigenen Gedanken und Wünsche artikulieren. Ähnlich wie bei Richard Linklaters bahnbrechendem Coming-of-Age-Film „Boyhood“ möchte sie ihr Projekt in 10 Jahren wiederholen. Dabei soll über die Texte auch dokumentiert werden, ob und in welcher Form sich die Einstellung zum Glück aber auch in Bezug auf bestimmte Wertvorstellungen mit dem Alter verändern.

In 10 Jahren werden die mittlerweile 18 Erwachsenen wieder portraitiert, es wird Zeit für ein erstes Resume zum Thema „Die Sache mit dem Glück“.

Mst. Doris Schwarz-König

Meisterfotografin und Lehrbeauftragte für Kommunikations- und Mediendesign

www.schwarz-koenig.at

Lange nacht Orf 4.Okt.2025

30. April 2025

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 24.00 Uhr.

Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden zusätzlich viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen: Neben kleinen, kuriosen und großen, renommierten Kulturinstitutionen nehmen heuer wieder viele neue Locations teil, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Aktuelles/News im Pindigiland

28. April 2025

ORF – LANGE NACHT DER MUSEEN  – SA.4.Okt. 2025 – wir sind wieder dabei !

Derzeit sind wir im Umbau . Doppelte Geräte werden gut restauriert und gecheckt verkauft .

Besuchbar bin ich derzeit – aber nur gegen VORANMELDUNG  am Besten via Email an pindigi@pindigi.at

Für Gruppen ab 15 Personen sind wir flexibel Buchbar
— in Verbindung auch mit unserer Flipper – Filiale beim Leonhofener STEAKHOUSE ,Hauptstrasse 33 – EKZ Centrum -grosser Parkplatz.

Wir haben mitgeholfen das weltgrösste Jukeboxen – u. Flippermuseum TERRA TECHNICA  aufzubauen und einzurichten . Dieses ist an der A/CZ Grenze in der neuen Family City  ca. 1 std. von Wien. Navi adresse : Excalibur City  und  es ist wieder seid Ostern an Wochenenden geöffnet von 11h00 bis 18h00.Genaue Öffnungszeiten auf der HP „Terratechnica.info

Vom Pindigiland  sind dort über 200 der  schönsten Flipper ausgestellt und die meisten mit einem „Token“ auch bespielbar .
NEUHEIT – BEATLES und Labyrinth Flipper spielbar wie auch der Super Limited Batman 66 oder 2 HERCULES .

 

 Besuchszeiten/Next  OPEN DAYS wieder dieses Jahr 2025 

Am 4. OKTOBER (Orf -Lange Nacht der Museen )und manchmal auch vor Weihnachten am 1. oder 2.Adventwochenende bzw. für Gruppen und Kaufinteressenten –individuell nach Voranmeldung via email -auch Karfreitag bin ich meist da  !

jedes Jahr wieder ab 2021: ORF – Lange Nacht der Museen (FIX  für SA 4.Okt. 2025  bei uns bereits von 10h00 bis 24h00)

Eintritt bei der Langen NAcht  ist : 7 EUR  –gilt auch noch für  andere Museen .

Voranmeldung via EMAIL -is immer gut.

Email senden — dann kommt eine sep. EINLADUNG zu den Open days .

Eintritt normal : Normal 9,9 EUR / Person
mit Sonderführung und Vortrag 15 Eur /Person
Kids bis 12 J – frei

Eintritt vergünstigt : Open Days und ORF Lange Nacht der Museen nur SNP 7 EUR /Person

Inkludiert ist Freies Flipperspiel auf einigen Geräten !

Achtung : In nur 7 KM Nähe ist die Schallaburg  und in 15 Km das Stift Melk und bei Ybbs ist die Backwelt des Haubiversum.

Voranmeldung / Kontakt am Besten via E-Mail: pindigi@pindigi.at

Anreise via A1 Westautobahn von Linz kommend Abfahrt Pöchlarn und von Wien kommend Abfahrt Loosdorf.
Pindigiland-Naviadresse : Hauptstrasse 15, 3244 Ruprechtshofen/Melk/NÖ

Pindigiland

Die 60er Beatles, Pille und Revolte

1. Juli 2010

Das war meine Lieblingsausstellung auf dem Schloss Schallaburg, bei welcher auch Pindigiland Exponate dabei waren.

Die tolle BEATLES -Wand mit dem Yellow Submarine Teppich hat nun  im Pindigiland Ihr zu Hause gefunden.

Wir durften die „Burg “ auch unterstützen  2016 bei der “ Die  70iger „Ausstellung 😉 !

Jetzt warten wir auf die “ 80iger “   eines wollen wir hoffen : Jukeboxen und Flipper sollen wieder dabei sein 🙂

Details über akt. Ausstellungen finden Sie auf der Schallaburg-Website:
www.schallaburg.at

Pindigiland

ORF meets PIN-DIGI!

29. Dezember 2007

Am Sonntag, den 5. Februar 2007 konntet ihr meine Flipperkollektion auf ORF2 um 17.05 Uhr in „Schöner Leben“ sehen.

Es gibt auf YouTube™ noch eine Sammlervideo aus 2012 am Besten eingeben :

NEWTON ORF FLIPPER und siehe unten anbei der Presse-Text:

Er gibt sich täglich die Kugel: Günter Freinberger
Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, hat es vom Fernsehtechniker zum Unternehmer mit 70 Angestellten geschafft, besitzt privat die größte Flippersammlung Europas und ist verspielt wie ein Schuljunge, wenn er einen Flipper sieht – Günter Freinberger. Auf 500m² Lagerfläche hat er alles untergebracht: Einen großen Lagerraum für 417 Pinballmachines und 60 Musicboxen, eine Werkstatt und ein Ersatzteillager. Ein wahres Paradies für Spieler, Sammler und Technikfreaks jeden Alters. Günter ist Vater einer Patchworkfamilie mit 5 Kindern, Tochter Katharina tritt in die Fußstapfen des Vaters. Für die schönsten Musicboxen und Flipper hat der Ex-Privatradiobesitzer einen privaten Gameroom eingerichtet. „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, das hat schon Friedrich Schiller gemeint!

Mehr Infos / Fotos / Video / Pressinfo über Pindigi via
E-Mail Anforderung erhältlich:
digi2@digiland1.com

More info about Pindigi / pictures / video / pressinfo – send me an e-mail:
digi2@digiland1.com

PINDIGI (first time -go in public) auf VIDEO

29. Februar 2004

Im Zuge der 1. Ausstellung Anfang 2004 in der GALERIE St. Leonhard am Forst besuchte mich und PINJOST der ORF NÖ.
Es wurde ein kurzer toller Beitrag vom ORF Redakteur und Kopfnuss Spezialisten Fabian Fessler  — seht selbst:

ORF VIDEO CLIP

Der GAMEROOM ist fertig!

29. Januar 2003

… einer der ersten Pinball Eventräume …nach dem Neverland vom Pinjost in Melk , ist der  kleine Gameroom im Pindigiland .

12 Flipper  haben da  Platz und  eine Stereoanlage und eine Bar  .

Hier wurden auch die österreichischen Flippermeisterschaften mehrmals abgehalten  ..als die Szene noch  ca. 30 Mitglieder  hatte .

Pinduke -Markus Krug  veranstaltete die ersten Events .

..nun ist die Szene riesig gewachsen  und  und  es  gibt Events bei privaten Sammlern mit  mehr als  40 Flippern  .. oder  bald auch im Terratechnica mit mehr als 100 Flippern …